Nach einem Waldunfall, ausleuchten und absichern einer Hubschrauberlandung
			
						
            
            
            
            
			 
                    	Technische Hilfe > THL HUBSCHRAUBERLANDUNG > #T1810#Rettung#Hubschrauberlandung sichern
                                    
			
            
			            
			            Zugriffe 3526
          
  | 
        
        eingesetzte Kräfte        
  | 
        ||||||||||||||||||||
| 
				Fahrzeugaufgebot  
                   | 
                |||||||||||||||||||||
                  
 
  
  
Einsatzbericht
Am 09.02.23 um kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr Speichersdorf zusammen mit den Feuerwehren Wirbenz und Kötzersdorf in ein Waldstück, in der Nähe des Speichersdorfer Ortsteils Teufelhammer alarmiert. Dort musste nach einem Waldunfall die Einsatzstelle und der Landeplatz des hierzu alarmierten Intensivtransporthubschrauber Christoph Nürnberg ausgeleuchtet werden. Der ITH aus Nürnberg kann auch in der Nacht Einsätze fliegen. 
 
 Zusammen mit der Bergwacht Mehlmeisel und Bayreuth, retteten die alarmierten Feuerwehren die Person aus dem schwer zugänglichen und unwegsamen Gelände, leuchteten die Einsatzstelle aus und sicherten die Landung des Hubschraubers ab. 
 
 Nach ca. 1 ½ Stunden konnte der Einsatz nach dem Start des Hubschraubers beendet werden.