Donnerstag, 08. Mai 2025

Retten Löschen Bergen Schützen | Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 | Stützpunktfeuerwehr Speichersdorf

  • Hilfeleistungskontingent in Rheinland-Pfalz

  • THL Leistungsprüfung 2022

  • Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Speichersdorf im April 2022

  • Schweres Unwetter in Speichersdorf

  • Kurzinfo zur Beschaffung HLF 20 und GW-L2

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5


Kinderfeuerwehr zum Thema Gerätekunde

Um die etwas anderen Einsatzmöglichkeiten einer Feuerwehr, ging es bei den Speichersdorfer Löschwichtel im September. Da die Feuerwehr nicht nur Brände löscht und bei Unfällen zum Einsatz kommt, haben wir gemeinsam überlegt, was alles noch zu einem Einsatz führen kann, und welche Gerätschaften wir dazu im Feuerwehrauto finden.
Los ging es mit einer Motorsäge, auch umgestürzte Bäume gehören zur Arbeit der Feuerwehr. Dann ging es weiter über unsere Imkerkleidung bis zum Schornsteinfeger Set, den auch Kaminbrände gehören zu den Aufgaben. Danach haben wir uns noch die Gerätschaften zum Türe öffnen angeschaut, oft wird die Feuerwehr gerufen, wenn ein Notarzt nicht zu einer verletzten oder kranken Person in eine Wohnung kommt. Am Ende wurde noch eine kleine Runde mit dem Feuerwehrauto gedreht.

(09 Bilder)


Besucher

Heute409
Dieses Monat12590
Insgesamt seit 01-20171612926

08.05.2025